Kultur
Altes Kaufhaus
Rathausplatz 9
Das Alte Kaufhaus ist ein Kulturzentrum, in dem Theater und andere Events stattfinden.
Landauer Gespräche
Dieses Diskussionsforum findet seit 1987 einmal pro Jahr in Landau statt. Hierbei werden mit der Intention zu mehr Mitmenschlichkeit, Verständnis, Toleranz und Frieden verschiedene Themen ausführlich erörtert. Diese Veranstaltungsreihe errang in der Vergangenheit hohes öffentliches Interesse.
Frank Loebsches Haus
Kaufhausgasse 9
Geburtshaus der Vorfahren von Anne Frank.Hier ist eine ständige Ausstellung zur Geschichte der Juden in Landau und eine Dokumentation über Sinti und Roma in der Pfalz zu bestaunen. Daneben gibt es wechselnde Ausstellungen zur regionalen Kunst und zur Kunstgeschichte, sowie Lesungen, Vorträge und Konzerte.
Städtische Galerie Villa Streccius
Südring 20
Dieses Gebäude ist ein Musterbeispiel der Architektur der Gründerzeit. Im Jahr gibt es sechs Kunstausstellungen, die von der Stadt bzw. vom Kunstverein Villa Streccius organisiert werden.
Jugendstil-Festhalle
Mahlastraße 3
Nach großen Anstrengungen, das denkmalgeschützte Gebäude Jugendstil gerecht zu sanieren, steht es als multifunktionale Veranstaltungsstätte mit modernster Technik zur Verfügung. Dieses Gebäude zählt im süddeutschen Raum zu den wichtigsten Festspiel- und Theaterbauten im Jugendstil.
Kino
Uni-Kino:
Wenn Ihr das Uni-Kino besuchen wollt, solltet Ihr die Aushänge an der Uni beachten. Ihr werdet auch im „Zettel“, einem Infoblatt von Studierenden für Studierende, weitere Angaben dazu finden. Das Uni-Kino findet immer dienstags abends statt. Bei gutem Wetter als Open-Air-Kino.
Öffentliche Kinos:
Für Programminfos, Lage etc. die Links zu den zwei Kinos in Landau:
http://www.filmwelt-landau.com
http://www.arthauskino-landau.de/index2.html