Institut für Umweltwissenschaften   Universität Koblenz-Landau English

Sport

UniSport

Die Universität Landau bietet ihren Studenten die Möglichkeit kostenlos am Allgemeinen Hochschulsport teilzunehmen. In den Sporthallen auf dem Campus werden Volleyball, Handball, Badminton, Aerobic und weitere Sportarten angeboten. Nur für einzelne Angebote wird eine geringe Gebühr erhoben. Das Programm ist unter http://www.uni-landau.de/ahs/ zu finden. Dort gibt es auch Informationen zu Turnieren und Exkursionen. Auf dem Campus befindet sich außerdem ein kleiner Kraftraum. Insgesamt ein guter und günstiger Ausgleich zum Uni-Alltag!

Freizeitbad La-Ola

Horstring 2
Etwas vom Campus entfernt, aber per Rad (15-20 min) oder Auto (ca. 5 min) gut zu erreichen, liegt dieses relativ große Freizeitbad. Man fährt vom Campusgelände auf der Horststasse in Richtung der Bahngleise und überquert dort die Horstbrücke. Von dort geht es immer geradeaus bis rechter Hand das Gebäude erscheint. Neben einem Wellenbecken und Whirlpool, gibt es dort einen großen Saunabereich. Preise, Öffnungszeiten und eine Anfahrtsskizze findet ihr unter http://www.la-ola.de.

Freibäder und Baggerseen

Im Sommer kann man sich zu günstigen Preisen im Städtischen Freibad (Prießnitzweg) bei der Rundsporthalle in der Nähe des Stadions erfrischen. Geboten werden hier, wenn auch recht einfach gehalten, eine große Liegewiese und Volleyball- bzw. Badmintonplätze. Wer nach vielfältigeren Angeboten sucht, findet weitere Freibäder in der Umgebung z.B. in Offenbach, Wörth usw. Allerdings benötigt man hierzu ein Auto oder man nimmt eine längere Radfahrt in Kauf. Auch die Baggerseen bei Speyer, Jockgrim oder über die französische Grenze in Lauterburg sind im Sommer einen längeren Ausflug wert.

Wandern und Radfahren

Der Pfälzer Wald ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Hier gibt es viele intakte Burgen und Ruinen. Am bekanntesten sind der Trifels bei Annweiler, die Landeck (oberhalb von Klingenmünster) und die Madenburg (oberhalb von Eschbach). Es gibt aber noch viele weitere zu entdecken. In der Buchhandlung gibt es Wander- und Radwanderkarten für die Südpfalz. Auch im Bürgerbüro am Marktplatz sind günstige Radwanderkarten erhältlich. Nicht nur im Pfälzer Wald auch in der Rheinebene findet man schöne Wander- und Radstrecken, z.B. den Queichtalweg, der entlang der Queich auch durch Landau führt.

Mountainbiken und Klettern

Wer extremere Sportarten bevorzugt, findet im Pfälzer Wald jede Menge Möglichkeiten, mit dem Mountainbike oder beim Klettern an den Sandsteinfelsen die Höhe zu geniesen. Die Vereinigung der Pfälzer-Kletterer e.V. bietet hierzu Informationen auf ihrer Homepage http://www.pfaelzer-kletterer.de an. Wer Mitglied im Deutschen Alpenverein (DAV) / Sektion Landau ist, kann in der Rundsporthalle eine Kletterwand nutzen, die ungefähr zweimal die Woche geöffnet hat. Sonst bleibt nur der Weg nach Karlsruhe oder Ludwigshafen.